Wir haben eine neue Telefonnummer.
Sie erreichen uns zukünftig unter folgender Durchwahl:
0541 - 323 - 82100
Sperrung Hörner Weg -
Änderung Einsatzbus
Die Bauarbeiten am Hörner Weg sind abgeschlossen. Nach den Osterferien fährt der Einsatzbus wieder nach Plan.
Kinder- und Jugendnotdienst der Stadt Osnabrück
Einschulung zum kommenden Schuljahr 2021/ 2022
Am 17. März 2021 fand ein digitaler Elternabend für die zukünftigen Erstklässler statt. Die wichtigen Inhalte des Elternabends können Sie in den folgenden Präsentationen nachlesen:
.
17. März 2021, 20 Uhr
Schulreife-Elternabend (ZOOM)
(zukünftiger Jahrgang 1)
18. März 2021
2. Beratungsgespräch zur Schullaufbahn
(Jahrgang 4)
22. März 2021
Treffen der Steuergruppe "Zirkus"
29. März - 09. April 2021
Osterferien
12. April 2021, 8 Uhr
Wiederbeginn des Unterrichts
12. April 2021, nachmittags
Pädagogische Besprechungen (Kl. 1+2)
13. April 2021, nachmittags
Pädagogische Besprechungen (Kl. 3+4)
16. April 2021
Ausgabe Smileybögen
19. April 2021
9. Dienstbesprechung
22. April 2021
2. Elternsprechtag (Klasssen 1-3)
Über den Unterricht hinaus haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hellern verschiedenste Möglichkeiten sich auszuprobieren, eigene Stärken in den Unterrichtsalltag einzubringen und die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Dafür haben wir unterschiedliche Projekte in den Unterrichtsalltag implementiert, die diese Möglichkeiten bieten, z.B. im Rahmen des buddy- Programms Verantwortlichkeit gegenüber anderen Schülern zu übernehmen, für die 4. Klässler aufs Jahr verteilte Angebote im Rahmen des Hochbegabungs-Verbundes mit dem Gymnasium In der Wüste und drei weiteren Grundschulen, die Integation der Vorschulkinder in unserem Brückenclub, alljährlich stattfindende Projekttage zu abwechslungsreichen Themen und ab dem Schuljahr 2012/2013 auch im Projekt Balu und Du. Im Rahmen des Lesepatenprojektes kommen einmal wöchentlich Lesepaten in die Schule, um mit Schülern parallel zum stattfindenen Unterricht zu lesen.