Große Schulstr. 83
49078 Osnabrück
Sekretariat:
Frau Bei der Kellen
0541 - 323 - 82100
mail@gs-hellern.de
Offener Ganztag (OGS):
Frau Strubberg / Frau Scheiding
0541 - 323 - 82160
ogs@gs-hellern.net
Offener Ganztag plus (OGSplus):
Frau Vogt
0541 - 323 - 82170
ogsplus@gs-hellern.net
06. März 2023
Methodentag (vormittags)
06.-10. März 2023
Klassenfahrt Jhg 3
15. März 2023
Schulreife-Elternabend 20:00 Uhr
17. März 2023
Tischtennisturnier Jhg 4 (vormittags)
17. März 2023
Aufführung Musiktheater-AG 3.Stunde & 13:00 Uhr (Eltern)
20. März 2023
Schulelternratssitzung 20:00 Uhr
22.-24. März 2023
Zahnprophylaxe (vormittags)
24. März 2023
Ausgabe Smiliebögen
25. März - 11. April 2023
-Osterferien-
An der Grundschule Hellern haben wir uns innerhalb eines Projekttages intensiv mit dem Thema Frieden beschäftigt. Dabei wurden kindgerechte Aktionen durchgeführt und das Thema Frieden aus verschiedenen Richtungen beleuchtet.
Im Mittelpunkt des Projekttages stand das friedliche Zusammenleben innerhalb der eigenen Schulgemeinschaft.
An unserer Schule leben und lernen 35 Nationen aus
5 Kontinenten. Demnach haben 30% der Schülerinnen und Schüler einen Migrationshintergrund, den wir entdeckt, untersucht und bereichernd wahrgenommen haben.
Unter dem Motto des Friedenstages „Wir leben alle friedlich unter einem Dach“ wurden verschiedene Einzelthemen bearbeitet:
Als Friedenstadt Osnabrück haben wir uns im 4. Schuljahrgang ganz besonders mit dem westfälischen Friedensschluss im Jahr 1648 beschäftigt. Als Friedenssymbol findet alljährlich das Steckenpferdreiten statt, zu dem alle Viertklässler ein eigenes Steckenpferd erstellen und auf einem Ritt durch die Stadt den Frieden verkünden. Unser Jahrgang 4 hat in diesem Jahr ein „Steckenpferd für Putin“ gebaut, um ein deutliches Friedensignal zu setzen. Dieses soll auf dem Postweg an die Botschaft geschickt werden.