Von 2009 - 2011 hat die Grundschule Hellern gemeinsam mit dem Martins-Kindergarten und der Kita St.Wiho am Modellprojekt Brückenjahr des Landes Niedersachsen teilgnenommen. Diese zweijährige Modellphase haben wir dazu genutzt den Brückenclub dauerhaft in den Schulalltag zu implementieren. Auch die Kita LüttenHüt wird sich in Zukunft an dem Modellprojekt beteiligen.
Im Brückenclub treffen sich wöchentlich oder monatlich Vorschulkinder aus den drei Kitas (und ab April auch die Vorschulkinder aus den anderen Kindergärten) um gemeinsam verschiedene Elemente der Vorschulerziehung zu "machen". Dabei geht es neben bestimmten Inhalten (Experimentierecke, Zahlenecke, Buchstabenecke, Kreativecke) vor allem auch um das Miteinander und darum, Schwellenängste vor der Einschulung abzubauen.
Kontakt
Große Schulstraße 83
49078 Osnabrück
Sekretariat:
Frau Bei der Kellen
Montag-Donnerstag:
0541 - 323 - 82100
Freitags ist das Telefon
nicht besetzt!
mail@gs-hellern.de
Offener Ganztag (OGS):
Frau Lünemann/ Frau Scheiding
0541 - 323 - 82160
ogs@gs-hellern.net
Offener Ganztag plus (OGSplus):
Frau Vogt
0541 - 323 - 82170
ogsplus@gs-hellern.net