Große Schulstr. 83
49078 Osnabrück
Sekretariat:
Frau Bei der Kellen
0541 - 323 - 82100
mail@gs-hellern.de
Offener Ganztag (OGS):
Frau Strubberg / Frau Scheiding
0541 - 323 - 82160
ogs@gs-hellern.net
Offener Ganztag plus (OGSplus):
Frau Vogt
0541 - 323 - 82170
ogsplus@gs-hellern.net
06. März 2023
Methodentag (vormittags)
06.-10. März 2023
Klassenfahrt Jhg 3
15. März 2023
Schulreife-Elternabend 20:00 Uhr
17. März 2023
Tischtennisturnier Jhg 4 (vormittags)
17. März 2023
Aufführung Musiktheater-AG 3.Stunde & 13:00 Uhr (Eltern)
20. März 2023
Schulelternratssitzung 20:00 Uhr
22.-24. März 2023
Zahnprophylaxe (vormittags)
24. März 2023
Ausgabe Smiliebögen
25. März - 11. April 2023
-Osterferien-
Ihr Kind bekommt an der Schule eine Rückmeldung zum Arbeits- und Sozialverhalten in Form eines Smileybogens.
Dieser Bogen wird viermal im Jahr von der Klassenlehrkraft in Absprache mit den Fachlehrkräften ausgefüllt.
Mit einem Textmarker werden auf dem Bogen von links nach rechts beginnend die Anzahl von Smileys markiert, die Ihr Kind in den abgebildeten Bereichen erreicht hat.
Es sind maximal 5 Smileys zu erreichen, wobei 3 Smileys bedeutet, dass das von einem Schulkind erwartete Verhalten überwiegend gezeigt wird.
4 Smileys bekommt ein Kind, welches die gewünschten Verhaltensweisen immer zeigt und 5 Smileys bedeutet, dass ein Kind zusäztlich auch eine Vorbildfunktion für andere Kinder einnimmt und andere Kinder dabei unterstützt, die Regeln einzuhalten.
Später dient der Bogen als Grundlage für die Beurteilung des Arbeits- und Sozialverhaltens auf dem Zeugnis, wobei die einzelnen Kategorien auf dem Bogen nicht gleichwertig zu gewichten sind.