Große Schulstr. 83
49078 Osnabrück
Sekretariat:
Frau Bei der Kellen
0541 - 323 - 82100
mail@gs-hellern.de
Offener Ganztag (OGS):
Frau Strubberg / Frau Scheiding
0541 - 323 - 82160
ogs@gs-hellern.net
Offener Ganztag plus (OGSplus):
Frau Vogt
0541 - 323 - 82170
ogsplus@gs-hellern.net
06. März 2023
Methodentag (vormittags)
06.-10. März 2023
Klassenfahrt Jhg 3
15. März 2023
Schulreife-Elternabend 20:00 Uhr
17. März 2023
Tischtennisturnier Jhg 4 (vormittags)
17. März 2023
Aufführung Musiktheater-AG 3.Stunde & 13:00 Uhr (Eltern)
20. März 2023
Schulelternratssitzung 20:00 Uhr
22.-24. März 2023
Zahnprophylaxe (vormittags)
24. März 2023
Ausgabe Smiliebögen
25. März - 11. April 2023
-Osterferien-
Auf dem Hintergrund des Kerncurriculums Englisch hat die Fachkonferenz Englisch im Schuljahr 2013/2014 die schuleigenen Arbeitspläne weiter aktualisiert und in dem Zuge die bis zu diesem Zeitpunkt bestehenden Grundsätze zur Benotung bekräftigt.
Im Schuljahr 2014/15 wird beginnend mit Klasse 3 "Playway" als neues Lehrbuch eingesetzt. Die notwendigen inhaltlichen Anpassungen im Arbeitsplan werden kontinuierlich vorgenommen.
Die Bewertung der Schülerleistungen erfolgt in kontinuierlicher Beobachtung und durch vier bis sechs Lernkontrollen, die jeweils zehn bis 30 Minuten dauern können. Darüberhinaus werden einzelne unterrichtsbezogene Sprechleistungen bewertet.
Im dritten Schuljahr werden Schülerleistungen gar nicht, im vierten Schuljahr nicht versetzungsrelevant benotet.
Dabei zählen das Hör- und Hör-Sehverstehen 60%, das Sprechen 30% und die interkulturellen Kompetenzen, die Sprachmittlung, sowie das Lesen 10%.